Partner und institutionelle Geber

Als Hilfsorganisation sind wir auf die Unterstützung durch unsere Partner und Geber angewiesen.

Für die großzügige Unterstützung durch unsere weltweiten Geber, private Stiftungen und weitere Partner sind wir sehr dankbar. 

Wenn Sie uns als Privatperson unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier. 

Unsere größten Geber:

  • Norwegisches Außenministerium
  • Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission (ECHO)
  • Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)
  • Schwedische Behörde für internationale Entwicklungszusammenarbeit (Sida)
  • US-Amt für ausländische Katastrophenhilfe (OFDA)
  • Ministerium des Vereinigten Königreichs für internationale Entwicklung (DFID)

Weitere Geber:

  • Australisches Außen- und Handelsministerium (DFAT)
  • Belgische Entwicklungszusammenarbeit
  • Kanadisches Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Handel und Entwicklung (GAC)
  • Dänische Behörde für internationale Entwicklungsarbeit (Danida)
  • Generaldirektion für Entwicklung und Zusammenarbeit der Europäischen Kommission (DEVCO)
  • Beiträge des Europäischen Rates für Wirtschaftszusammenarbeit (EWR) und Norway Grants (Island, Liechtenstein und Norwegen)
  • Französisches Außenministerium
  • Regierung der Färöer
  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
  • Deutsches Außenministerium
  • Isländisches Außenministerium
  • Herzogtum Luxemburg, das Direktorat für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe
  • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
  • MacArthur Foundation
  • Niederländisches Außenministerium (BZ)
  • Norwegisches Direktorat für Entwicklungszusammenarbeit (Norad)
  • Porticus Foundation
  • Spanisches Außen- und Zusammenarbeitsministerium (AECID)
  • Start Network
  • Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit der Schweiz (DEZA)
  • Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)
  • Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)
  • Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA)
  • Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP)
  • Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung (USAID)
  • Büro des US-Außenministeriums für Bevölkerung, Flüchtlinge und Migration (BPRM)
  • Fürstentum Liechtenstein